Übersetzungsforum Deutsch-Slowakisch | Seite 4 von 7 << >> |

Slovak-German Translation ForumHier kannst du Fragen zu Übersetzungen stellen (auf Deutsch oder Slowakisch) und anderen Benutzern weiterhelfen. Wichtig: Bitte gib den Kontext deiner Frage an! | | Suche | Richtlinien | Neue Frage stellen |
Frage: | Kann mir jemand diese Sätze übersetzen? | » antworten |
Hallo, es wäre toll, wenn ihr mir die Sätze übersetzen könntet. Teilweise habe ich es schon versucht, bin mir aber nicht sicher und teilweise hatten wir Vokabeln noch nicht, sodass ich auch mit übersetzten Wörtern keine sinnvolle Frage zusammenbekomme. 1. Wo arbeitet sie? 2. Was machst du am Montag? 3. Was bedeutet das? 4. Er ist nicht hier. 5. Sie ist nicht müde. 6. Wo studierst du? 7. Wo arbeitet er? 8. Sie sind zu Hause. 9. Warum studierst du nicht? 10. Es ist wichtig. 11. Arbeiten sie? Vielen, vielen Dank im voraus :) |
Antwort: | Die Übersetzung ins Tschechisch. | #778374 |
1. Kde ona pracuje? 2. Co děláš v pondělí? 3. Co to znamená? 4. On tady není. 5. Ona není unavená. 6. Kde studuješ? 7. Kde on pracuje? 8. Oni jsou doma. 9. Proč nestuduješ? 10. To je důležité. 11. Pracují oni? |
Antwort: | #778390 | |
Danke. Viele Sachen helfen mir schon weiter, weil Tschechisch und Slowakisch ja sehr ähnlich ist. Ist das denn von der Grammatik, also Wortstellung im Satz auch vergleichbar oder muss ich da im slowakischen eventuell noch was umstellen? |
Antwort: | Es ist wichtig - weitere Frage | #778392 |
Kann man bei "Es ist wichtig" nur To je dolezito oder auch Ono je dolozito sagen? |
Antwort: | Es ist wichtig | #778393 |
Meiner Meinung nach - To je dolezite. |
Antwort: | Vielen Dank | #778394 |
Super, vielen Dank für die Hilfe. |
Antwort: | Die Grammatik | #778401 |
Die Grammatik und Wortstellung sind vergleichbar, ich hoffe. Muttersprachler hülfe. Nichts zu danken. Gern geschehen. |
Frage: | Hallo bitte übersetzen und vielleicht auch eine Antwort mit mir suchen :) | » antworten |
Ale musis si pockat lebo je vas strasne vela, ci chcela by si skorej? |
Antwort: | Geht das so? | #772073 |
Samozrejme , že by som to teraz |
Frage: | Brauche dringend Hilfe - nur ein Satz! | » antworten |
Hallo! Ich habe eine wunderschöne Slowakin kennen gelernt, und möchte ihr morgen gerne Blumen schicken, die eine kleine Nachricht auf Slowakisch enthalten. Das wäre folgender Satz: "Für die Frau, die mich vom ersten Moment an verzaubert hat!" Ich bitte darum, das Wort "verzaubert" möglichst sinngemäß ins Slowakische zu übersetzen (im romantisch Sinne!). Vielen Danke!!! Lg, Stefan |
Antwort: | Für die Frau... | #763891 |
"Pre ženu, ktorá ma od prvej chvíle očarila!" Sorry für Verspätung. |
Frage: | Diminutiv | » antworten |
Hallo Leute :), Man stößt im Slowakischen immer wieder auf Diminutive, die man schwer Übersetzen kann, da es dafür im Deutschen keinen wirklichen Diminutiv gibt. Ein Beispiel, dass mir etwa einfällt ist "Margerite" <--> "margarétka" & "margaréta" oder etwa "Auto". Dennoch sind die Einträge ins Wörterbuch durchaus wichtig, da gerade die Diminutivformen im Slowakischen sehr gerne verwendet werden. Ich dachte dabei an folgende Lösungen: margarétka {f} -- Margerite {f} [dimin.] ... hier besteht aber die Gefahr, dass man die Form "Margerite" für den deutschen Diminutiv hält margarétka {f} -- [Dim. von] Margerite {f} ... das wäre wohl eindeutiger, aber ich weiß nicht, ob diese Form des Eintragens zu dict.cc passt. margarétka {f} -- [Dim. von Margerite] ... ist nicht wirklich ein schöner Eintrag finde ich oder: man trägt es ganz einfach wie gehabt ein; also: margarétka {f} -- Margerite {f} Was meint ihr? |
Antwort: | Diminutiv | #758757 |
Das Problem ist wirklich nicht einfach zu beantworten, ich habe darüber schon eine längere Zeit nachgedacht, bisher habe ich jedoch keine eindutige Antwort gefunden. Bei den vorgeschlagenen Lösungen hat jeder Vorschlag seinen Einwand, dem ich wirklich zustimmen muss: margarétka {f} -- Margerite {f} [dimin.] ... kann wirklich für den deutschen Diminutiv gehalten werden margarétka {f} -- [Dim. von Margerite] ... ist wirklich nicht schön margarétka {f} -- [Dim. von] Margerite {f} ... ist tatsächlich eindeutiger und ich glaube im Prinzip dass das wichtigste ist, worüber wir uns einigen. Hier kann ich jedoch noch was vorschlagen: margarétka {f} [zdrob.] -- Margerite {f} [Dim. von M.] http://slovnik.juls.savba.sk/?w=margar%C3%A9tka&s=exact&c=J... Übrigens, gibt es nicht in diesem konkreten Fall ein Diminutiv "Margeritchen"? Google: "Margeritchen" |
Antwort: | #762832 | |
Schade dass sich hier so wenige Leute beteiligen... :-/ Ich wäre wohl nach wie vor eher für die Variante "margarétka {f} -- [Dim. von] Margerite {f}" Bei dieser Form "margarétka {f} [zdrob.] -- Margerite {f} [Dim. von M.]" sehe ich nämlich folgende Probleme: o "margarétka {f} [zdrob.]" ... die Ergänzung [zdrob.] müsste man dann womöglich bei allen eingetragenen Diminutiven hinzufügen, um einheitlich zu bleiben. Ansonsten könnte es zu Verwirrungen kommen, wenn es bei einigen Einträgen hinzugefügt ist und bei anderen nicht. Wie etwa hier: autíčko {n} Elefantenrollschuh {m} [ugs.] [kleines Auto] autíčko {n} Spuckerl {n} [ugs.] [österr.] [kleines Auto] autíčko {n} [zdrob.] Auto {n} [Dim. von A.] o "Margerite {f} [Dim. von M.]" ... Hier müsste man dann wohl "Margerite... » vollständigen Text anzeigen |
Antwort: | #771975 | |
Manche Diminutiv sind einfach nur selten bzw. wenn überhaupt benutzt, dann humoristisch. Auto - Autochen (absolute Verniedlichung / Umgangssprache, aber existiert) https://www.google.de/#q=%22Autochen%22 |
Frage: | neodborné názvy vs. taxonómia v slovenčine | » antworten |
Často sa pri slovenských heslách v zoológii a botanike stretávame popri vedeckom dvojslovnom názve aj s názvom iným, bežne používaným, ktorý však nie je vedecký (ale ani ľudový, keďže výraz je spisovný). Ako ho tu označiť, aby bolo príp. "neslovákovi" resp. laikovi jasné, že nejde o vedecké pomenovanie? Pri overovaní slovenských hesiel som vo Wikipedii natrafila na výborné riešenie, a síce uviesť pri takomto názve v SK označenie: 1. [neodborne] napr. "hejk" alebo "morská šťuka" [neodborne] (príp. spolu s latinským názvom [Merluccius merluccius]) 2. [mimo taxonómie] napr. oskoruša [mimo taxonómie] [Sorbus domestica] (čo je inak odborne: jarabina oskorušová) alebo napr. pínia [mimo taxonómie] [Pinus pinea] (čo je inak odborne: borovica píniová) Medzi spôsobom označenia 1 a 2 by... » vollständigen Text anzeigen |
Antwort: | #757904 | |
Also für mich klingt das prinzipiell recht gut. Ich hoffe nur, dass die slowakische Seite dadurch nicht zu unübersichtlich wird... |
Frage: | "[ľud.]" | » antworten |
Hallo Leute, oft wird uns die Bezeichnung "[ľud.]" oder auf julssavba Webseite "hovor." begegnet. Damit bringe ich dieses Thema für eine eventuelle Diskussion vor: Meiner Meinung nach "[ľud.]" ist nicht dasselbe wie "hovor." Die slowakischen Wörterbücher operieren nicht mit "ľudový výraz", da wird nur "hovor." verwendet und das heisst, dass das Wort noch innerhalb der normativen Standardprache steht, ist nur stylistisch gefärbt. Das Problem ist, dass die Bezeichnung [ľud.] ist lediglich hier in dict.cc enstanden und wird nicht exakt definiert. Manchmal ist das auch für mich schwierig zu entscheiden ob ich [ľud.] zuordnen soll oder nicht, ich nehme jedoch an, dass [ľud.] könnte am Rande oder ausserhalb der Standardsprache stehen (mit [ľud.] werden wir nämmlich auch Slangausdrücke bezeichnen). Was meint ihr davon? |
Frage: | vymožiteľnosť práva | » antworten |
Ich habe in Wörterbuchern nachgeschlagen, kann den Begriff "vymožiteľnosť" aber leider nirgends finden. Auch in tschechischen Wörterbüchern finde ich weder das Substantiv "vymožitelnost" noch das Verb "vymožit". Komisch. Ich dachte, ich hätte es in der Praxis schon des öfteren gelesen. Stimmt denn meine Interpretation des folgenden Satzes? A to je tiež občas problém v našom regióne, kde sa mení podnikateľské prostredia a kde nie je vymožiteľnosť práva nezriedka na dostatočnej úrovni. Und auch das ist in unserer Region manchmal ein Problem, in der sich das Geschäftsumfeld ändert und in der es nicht selten unmöglich ist, in ausreichendem Maße seine Rechte durchzusetzen. |
Antwort: | vymožiteľnosť práva | #754289 |
könnte ins Englisch übersetzt werden als "enforceability (of claims) by law" oder einfach "law enforceability", abhängig von Kontext. Du hast das aber ganz richtig verstanden und deiner Uebersetzung könnte ich zustimmen. Nur das Verb auf Slowakisch ist nicht "vymožiť", sondern "vymôcť" (auf Tschechisch "vymoci"): http://slovnik.juls.savba.sk/?w=vym%C3%B4c%C5%A5&s=exact&c=... "1. na základe práv. nároku získať, vydobyť: v. od niekoho peniaze, dlžobu" |
Antwort: | Vielen Dank | #754291 |
"vymôcť" (auf Tschechisch "vymoci") - auf die Idee bin ich wirklich nicht gekommen! |
Frage: | WC kefa | » antworten |
Hallo, Leute! Das ist nicht wirklich eine Frage, ich möchte nur meine linguistische Meinung vorlegen: Die Frage des Posten des nichtübereinstimmenden Atttributs im Slowakischen vor das Subjekt oder Objekt, das es näher beschreibt, ist noch nicht normativ akzeptiert. Bisher galt die Regel der Stellung nach das Satzglied. Heutzutage herrscht jedoch eine Anarchie und Expansion des linguistischen Dilettantismus, so dass wir Werbungen wie z.B. "Príďte do Fokus očnej optiky" statt korrekter "Príďte do očnej optiky Fokus" hören. (Die Fokus Optik entschuldigt.) Das Phänomen ist so weitverbreitet, dass es nicht ausgeschlossen ist, dass die Sprachwissenschaftler dieses Problem unwerten und ändern. Bis dann gilt jedoch der gegebene Status quo. http://slovake.eu/de/learning/grammar/sentences/elements Das Attribut... » vollständigen Text anzeigen |
Frage: | Styropor | » antworten |
Hallo an alle, Ich würde gerne den Begriff "Styropor" in dict.cc DE-SK eintragen. Die Frage, die sich stellt, ist nun: "Wie?" Michalko und ich haben schon etwas darüber gesprochen und ich dachte mir nun, es ist wahrscheinlich besser, das ganze ins Forum zu bringen: http://desk.contribute.dict.cc/?action=show-history&id=1084665 Eigentlich stellt sich (meiner Meinung nach) nur die Frage, wie in der slowakischen (Alltags-)Sprache dieser (Dämm-)Stoff bezeichnet wird: http://www.logismarket.at/ip/elitec-styropor-styropor-653251-FGR.jp... http://www.ilumi.de/image/projekte/3d_visualisierung/styropor/big2.... Im Deutschen sagt man dazu de facto ausschließlich "Styropor" (zumindest habe ich noch nie etwas Anders gehört). Ich habe meine Freundin gefragt, wie sie dazu sagen würde und sie bezeichnete... » vollständigen Text anzeigen |
Antwort: | #748341 | |
http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?16415-Styrodur-Styrop... http://www.bauwissen-online.de/PDF/Waermed_Fibel_04-006.pdf Styropor (EPS) (nur fachsprachlich im Bauwesen für Produktmarkenname) - allgemein gesagt: "penový polystyrén" Styrodur (XPS) (fachsprachlich im Bauwesen) - oder "tvrdený polystyrén" Ich dekne...der Begriff "Styropor" ist etwas wie "Styrofoam" - (Poly)Styr[o](lene) foam [foam/Schaum] —> Polystyrolschaum = polystyrénová pena/penový polystyrén. |
Antwort: | #750617 | |
Wäre diese Version vielleicht daher besser? :-S "(expandovaný) penový polystyrén {m} <EPS> = Styropor ® {n}" http://slovniky.korpus.sk/?w=polystyr%C3%A9n&s=exact&c=xb79... http://www.euro-dabo.sk/sk/index.php?page=1 http://www.efkoart.cz/index.php?go=shop.detail&id_tovar=961 http://www.matnet.sav.sk/index.php?ID=508 http://www.modos.sk/content/51-slovnik-pojmov unter dem Punkt "zaujímavosti": https://www.istp.sk/oblast-zamestnania/Chemicka-vyroba-a-farmacia/1... |
Frage: | Geburtstage | » antworten |
umschreibt man mit Ordinalzahlen. |
Antwort: | Sonderfall "runder" Geburtstag | #744872 |
Allgemein sind die Ordinalzahlen schon richtig (Welchen Geburtstag feierst du dieses Jahr? - Den fünfzigsten.) Bei "runden" Geburtstagen gibt es - zumindest in Österreich - zusätzlich noch die Formulierung "50er", "60er" usw. (Unglaublich, heuer feiert sie schon ihren Sechziger!) |
nach oben | home | © 2002 - 2021 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz |

Dieses Deutsch-Slowakisch-Wörterbuch (Nemecko-slovenský slovník) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung