Übersetzungsforum Deutsch-Slowakisch | Seite 3 von 7 << >> |

Slovak-German Translation ForumHier kannst du Fragen zu Übersetzungen stellen (auf Deutsch oder Slowakisch) und anderen Benutzern weiterhelfen. Wichtig: Bitte gib den Kontext deiner Frage an! | | Suche | Richtlinien | Neue Frage stellen |
Frage: | Verwendung von {f.pl}, {m.pl}, {n.pl} ? | » antworten |
Hej Leute, Was haltet ihr davon, wenn wir für Pluraletantums die Geschlechts-Bezeichnungen {f.pl}, {m.pl}, {n.pl} verwenden? Oder haltet ihr das für unnötig und verwirrend? Weil im Slowakischen ist es für die Endungen ja nicht gerade unwichtig, zu welchem Geschlecht das Wort gehört. Bei den Guidelines unter Punkt 7 findet sich eine solche Schreibweise... http://desk.contribute.dict.cc/guidelines/?ref=http%3A%2F%2Fdesk.co... Was meint Ihr? :) |
Chat: | Geschlechte beim Plural | #738527 |
Hallo, Mursi, meiner Meinung nach die teoretischen Geschlechte beim Plural wären hier wirklich nur störend. Das Tschechische dict.cc hat zwar diese Möglichkeit, aber m.E. ist das wirklich unnötig, wie du schon andeutest, und ich glaube nicht ohne Grund, dies kann verwirrend sein. Bei den Wortbiegungen unter "+" führen wir ja die Beugung, wenigstens ich tue das immer, und das ist die praktische Seite der Sache, die wertvoller ist als jede Theorie. Danach sollte es klar sein, zu welchem Gechlecht das Wort in theoretischer Singularform gehört. |
Chat: | #738802 | |
Meinst du damit eine Formatierung wie bei "oči"? oko | oka | oči | očí ... [+] D pl.: očiam | L pl.: očiach | I pl.: očami skde.dict.cc: oči Das ist wahrscheinlich wirklich besser. Macht man das dann bei den Inflections mit " || "? |
Chat: | Verwendung von {f.pl}, {m.pl}, {n.pl} | #739008 |
Ja, diese Lösung finde ich besser, weil bei manchen Substantiven im Plural ist es schwierig eine Singularform zu indentifizieren oder Geschlechtangehörigkeit festzustellen, in Praxis kann ich sie jedoch beugen. Ich würde nur die angeeignete slowakische Abkürzungen benützen, also "dat. pl." statt "D pl.", "lok. pl.statt "L pl.", "inšt. pl." statt "I pl." (dann würde ich auch die Beugung von "oko" korrigieren). Und ja, es wird dann bei den Inflections mit " || " gemacht: man stellt das doppelte " || " nur einmal hinter die obligatorische Beugung hin und dann kommen die gramatische Fälle in Plural mit einfachem " | " getrennt. |
Frage: | Verwirrung in der Wortart | » antworten |
Hej Leute, Wie wird damit umgegangen, wenn ein Wort im Deutschen z.B. ein Adverb ist, im Slowakischen aber z.B. ein Partikel. Das ist z.B. bei "takmer" der Fall, soweit ich das sehe... http://slovniky.korpus.sk/?w=takmer&s=exact&c=f09c&d=ks... http://www.duden.de/rechtschreibung/fast Ich habe mich dann immer eher am Slowakischen orientiert. Gibt es da eine einheitliche Vorgehensweise? |
Antwort: | #732447 | |
Hallo, Murrsi, See "Guidelines:" right at the top: http://desk.contribute.dict.cc/guidelines/ Word Classes adj adjective ... etc. Assign all (and only those) word classes that are valid for both sides of the translation pair. |
Antwort: | #732602 | |
danke renbyska für beide antworten :) |
Frage: | Vollbart - slowakische Übersetzung | » antworten |
Wie übersetzt man den Ausdruck "Vollbart" ins Slowakische? Bei einer Suche nach "plná brada" bin ich darauf gestoßen: http://www.teraz.sk/fotografia-dna/foto-dna/45912-fotografia.html http://webslovnik.zoznam.sk/slovensko-nemecky/pln%C3%A1-brada http://quizlet.com/11243823/familie-flash-cards/ Man findet aber bei einer Google-Suche vergleichsweise relativ wenige Einträge...nur zum Vergleich... Google: "plná brada" Google: "vollbart" Google: "full beard" Daher wollte ich nachfragen, ob diese Übersetzung passend ist. |
Antwort: | brada | #732446 |
Entschuldigung, leider bin ich ins Forum nach längerer Zeit nur jetzt eingetreten. Also, für "Vollbart" gibt es eine gute und passende Übersetzung nur in Tschechisch: "plnovous". Auf Slowakisch, leider, geht es nicht, wir sagen nur "brada". |
Frage: | Technische Anweisung | » antworten |
Hallo an alle, ich benötige eine Übersetzung ins Slowakische von: "Zur Prüfung von" z.B. Bohrung Ø10 H7 Es soll eine Bohrung mit einem Grenzlehrdorn geprüft werden. Schon mal Danke für die Antworten |
Antwort: | Vorschlag | #729137 |
tschechisch: "k přezkoušení" otvoru Ø10 H7 slowakisch: "k prezkúšaní" otvoru Ø10 H7 ? Ich bin mir nicht sicher. |
Antwort: | #729464 | |
slowakisch: na preskúšanie otvoru Ø10 H7 /falls der Zweck gemeint ist / |
Frage: | Änderungen bei den Tags | » antworten |
Unter http://ensk.forum.dict.cc/forum-questions/detail-721252-System-chan... hat renbyska einige Änderungen bei den slowakischen Abkürzungen vorgeschlagen. Ich bin grundsätzlich dafür und kann das gerne ändern, wenn keine Einwände kommen. Auch andere Verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen. Um die Diskussion übersichtlich zu halten, würde ich euch bitten, eure Anmerkungen nur beim Original-Posting unter EN-SK zu machen: http://ensk.forum.dict.cc/forum-questions/detail-721252-System-chan... Danke! |
Frage: | Was bedeutet: "chalibačný" | » antworten |
Hej, Ich hätte eine Frage und zwar, was bedeutet das Wort "chalibačný"? Mir wurde erklärt, das bedeute in etwa "gierig". Leider konnte ich das Wort im Internet kaum finden und somit nicht wirklich verifizieren :/ |
Antwort: | keine Ahnung | #713318 |
ich kenne so ein Wort nicht, könnte es ein Tippfehler sein? |
Frage: | nadávka/ Schimpfwörter | » antworten |
Weiß jemand, warum das Fachgebiet "nadávka/ Schimpfwörter" nicht mehr existiert? |
Chat: | antwort von paul | #710952 |
ich dachte, vielleicht fragt sich irgendjemand dasselbe. daher poste ich pauls antwort auf meine mail: das Problem bei diesem Fachgebiet war, dass die Leute nicht wussten, was da reingehört und was nicht, und ob das Fachgebiet Tags wie [vulg.] ersetzt oder ergänzt. Es ist uns auch nach längeren Diskussionen nicht gelungen, verständliche und einheitliche Guidelines dafür zu finden, deshalb wird dieses Fachgebiet gelöscht. |
Frage: | Übersetzung | » antworten |
Guten Tag! Ich habe eine Frage: Was heisst "Seien Sie herzlich willkommen" in Slowakisch? Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank. |
Chat: | Im D/E-Forum steht schon manches. Kann das jemand, der sich auskennt, bitte überprüfen? | #700316 |
Antwort: | luxlux | #700369 |
In Tschechische: Jste srdečně vítáni |
Antwort: | slowakisch: Ste srdečne vítaní | #700584 |
Frage: | Hörbeispiele | » antworten |
Wieso gibt es bei den slowakischen Wörtern fast keine Hörbeispiele, das wäre sehr hilfreich! |
Antwort: | #680698 | |
Leider gibt es fast keine slowakische Beiträger, überhaupt, nicht nur für Audioaufnahme. Ja, das stimmt, es wäre sehr nützlich uns ich habe mich schon mit dieser Idee beschäftigt. Vielleicht mach ich dann das trotz aller Beschäftigkeit. |
Antwort: | #680843 | |
Das wäre echt toll! Danke :D |
Antwort: | #682792 | |
Laurinka du musst einfach nur mehr Begeisterte für diese Sprache finden und dann läuft es fast von ganz allein. Je mehr Vokabeln vorhanden sind, umso wahrscheinlicher wird es auch, dass sich neue Leute finden, die hier regelmäßig oder nur ab-und-zu helfen wollen :) Wenn du ein Wort findest, dass nicht im Vokabular ist, nimm dir die 15sec und trage es ein. Ich bin mir sicher renbyska würde sich auch über die Arbeitserleichterung freuen. Grüße |
Antwort: | #685440 | |
Leider muss ich anmerken, dass "pipka" muss nicht immer ein pej. Wort sein. Nur vielleicht in der letzten Zeit ist es so ein Trend dass "pipka" diese neue Bedeutungsnuance zunimmt aber es war und ist nicht immer so. Auch in Slowakischen Wörterbüchern ist dieses Wort neutral, oder familiär oder umgagssprachig, man kann sogar sagen - "fajn pipka". Und das betrifft auch die DE Seite - in EN-DE Teil findet man kaum ein pej. Ausdruck. Also entweder ohne han./ pej. oder [často han.] / [oft. pej.] anführen. Aber ich würde es ohne diese Bezeichnung lassen. |
Antwort: | #685455 | |
Entschuldigung, die letzte Atnwort war ein Irrtum, die gehört drunter. Trotzdem und übrigens zu den Hörbeispiele, danke, Heflamoke. |
Frage: | Tussi | » antworten |
Ich finde keine Übersetzung für das deutsche Wort "Tussi" ... |
Antwort: | Tussi | #675644 |
Ich glaube "kočka" würde da passen. http://slovniky.korpus.sk/?w=kočka&c=l34c kočka -y -čiek ž. subšt. (pekné) dievča; fešanda |
Antwort: | #679399 | |
ich hab das jetzt noch mal gechecked und "kočka" ist glaube ich zu positiv. das bedeutet ja mehr "eine heiße/ besonders hübsche braut"...aber eine tussi ist für mich ja eher eine fast übertrieben gestylte Frau, die meistens, aber nicht zwangsläufig hübsch ist, dafür aber eher dumm, oberflächlich, naiv und eitel. Wikipedia(DE): Thusnelda http://de.wiktionary.org/wiki/Tussi http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20071008105348AAcYVyJ |
Antwort: | Tussi | #679514 |
Von Erfahrungen kann ich sagen, dass nicht alle Ausdrücke genau übersetzt werden können, da muss man sich überlegen, welche Bedeutung eine Priorität ist. Was obenerwähnte Definition von "Tussi" betrifft, mir fallen noch diese SK Möglichkeiten ein: bábika, buchta, šuška, (cica, pipka). Oder vielleicht im Kontext? |
Antwort: | #685405 | |
eine modebewusste und oberflächlife Frau ist so viel ich weiß "pipka" ... sehr oberflächlich, starke Schminke, meistens so ein Hündchen in der Handtasche, Highheels, blonde Haare, dünn. Wenn ein Mann an ihrer Seite steht, dann ist es meistens ein Macho im BMW ... |
Antwort: | #685408 | |
nice :D diese Bezeichnung habe ich gesucht :):) thx wird gleich hinzugefügt... |
Antwort: | #685452 | |
Leider muss ich anmerken, dass "pipka" muss nicht immer ein pej. Wort sein. Nur vielleicht in der letzten Zeit ist es so ein Trend dass "pipka" diese neue Bedeutungsnuance zunimmt aber es war und ist nicht immer so. Auch in Slowakischen Wörterbüchern ist dieses Wort neutral, oder familiär oder umgagssprachig, man kann sogar sagen - "fajn pipka". Und das betrifft auch die DE Seite - in EN-DE Teil findet man kaum ein pej. Ausdruck. Also entweder ohne han./ pej. oder [často han.] / [oft. pej.] anführen. Aber ich würde es ohne diese Bezeichnung lassen |
nach oben | home | © 2002 - 2021 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz |

Dieses Deutsch-Slowakisch-Wörterbuch (Nemecko-slovenský slovník) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung